Zubehör

Unsere druckluftbetriebenen Geräte lassen sich durch diverses Zubehör sehr gut an den geplanten Einsatz anpassen.
Faktoren wie Material, Werkstück, Anforderungen an die Oberfläche, Schichtstärke etc. spielen hier eine Rolle.

Spritzverfahren

  • Airless: schnelles, robustes Spritzverfahren. Findet besonders bei Industrieanwednungen (z.B. Stahlbau) Einsatz, aber auch im Schreinerbereich
  • AirCombi (Airmix, AirAssist): Ähnlich wie Airless ein Hochdruckverfahren, aber durch zusätzliche Zerstäubung mit besserem Spritzbild. Einsatz bei hochwertigen Werkstücken und allgemein im Schreiner- und Industriebereich
  • Elektrostatisches AirCombi: besonderes interessant bei hohem Durchsatz und hohem Lackverbrauch, da hier viel Einsparpotential besteht.

Art der Materialzufuhr

  • je nach Material und Menge
  • Oberbehälter und Ansaugrohr für Kleinmengen
  • Ansaugschlauch für größere Mengen

weitere Optionen

  • beheizte Schläuche oder Erhitzer können den Materialfluss verbessern und so für eine bessere Oberfläche sorgen oder gewisse Materialen überhaupt spritzbar machen
  • Spezielle Filtergehäuse sorgen für ein besseres Spritzergebnis mit weniger Problemen

zusätzliches Verbrauchsmaterial

  • Wir bieten Ihnen gerne auch passendes Zubehör für die Lackvorbereitung wie Mischbecher, Rührwerke, etc. an
  • Ebenso haben wir ein umfangreiches Sortiment an Schutzausrüstung wie Atemschutz, Lackieranzüge usw.
Dokumente

Informationen finden Sie in den Flyern der jeweiligen Geräte

Gerne beraten wir Sie auch für Ihren speziellen Anwendungsfall!